Verpacken | Active Ants

Verpacken

Das Verpacken von Bestellungen ist ein sorgfältiger Prozess. Tatsächlich ist es ohne eine angemessene Versandverpackung nicht einmal sicher, in welchem Zustand das Paket zugestellt wird. Wir arbeiten ausschließlich mit umweltbewusstem, robustem Verpackungsmaterial, um sicherzustellen, dass alle Bestellungen unbeschädigt an ihrem Bestimmungsort ankommen. Jedes Produkt bekommt eine passende Verpackung, sodass möglichst wenig Platz und Material verschwendet wird.

Gute Verpackung unverzichtbar für jeden Onlineshop

Die Verpackungen von Active Ants sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Produkte gut geschützt sind, sondern sie tragen auch zum Image Ihres Unternehmens bei. Nachhaltigkeit ist ein immer wichtigerer Aspekt für Verbraucher. Neben der Verwendung von nicht nachhaltigen Materialien ärgert sie vor allem der Transport von „Luft“. Bei Active Ants verpacken wir daher alle Bestellungen so effizient und nachhaltig wie möglich, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

FSC-zertifizierte Verpackungen

Alle unsere Verpackungen sind FSC-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Rohstoffe für die Holz- und Papierproduktion aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Dabei werden auch die Menschen berücksichtigt, die vom Wald abhängig sind.

Unsere Verpackungsmöglichkeiten

Active Ants bietet mehrere Verpackungsmöglichkeiten an. Wir verfügen zum Beispiel über mehr als 20 verschiedene Kartons, Luftpolsterumschläge und Versandtaschen. Wir können Produkte, die bereits gut verpackt sind, mit weißer, schwarzer oder transparenter PE-Schrumpffolie umwickeln, wodurch unnötige Verpackungen eingespart werden und die Umwelt geschont wird. Darüber hinaus setzen wir drei automatische Verpackungsmaschinen ein.

Die Vorteile unserer automatischen Verpackungsmaschinen

Active Ants kann für jedes Produkt einen maßgeschneiderten Versandkarton herstellen, sodass wir im Durchschnitt bis zu 40 Prozent weniger Luft transportieren. Indem wir die Produkte so effizient wie möglich verpacken, senken wir die Versandkosten beträchtlich. Dies liegt daran, dass Transportunternehmen bei der Ermittlung der Kosten zunehmend auf die Abmessungen und das Volumengewicht achten.

Außerdem können so mehr Pakete pro Transport befördert werden. Auf diese Weise reduzieren wir unsere CO2-Emissionen noch weiter. Außerdem können wir die Versandetiketten direkt auf den Deckel drucken, sodass kein separates Etikettenmaterial mehr benötigt wird.

Das BasketPic

Eine Besonderheit unseres Konzepts ist das automatische Wiegen nach der Kommissionierung der Bestellung. Wenn das Gewicht des Kartons mit dem vorher berechneten Wert übereinstimmt, wird kurz vor dem Verpacken der Sendung ein Foto des Kartons mit den bestellten Artikeln gemacht.

Aber was kann ich mit diesem Foto machen? Als Webshop haben Sie die Möglichkeit, dieses BasketPic an Ihre Kunden zu senden. Das ist natürlich nicht nur eine schöne Erinnerung für Ihren Kunden, sondern auch ein zusätzlicher Kontaktmoment.

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Insider-Tipps im E-Commerce-Sektor. Treten Sie noch heute unserer Community bei und erfahren Sie immer als Erster die wichtigsten Neuigkeiten.

Jetzt anmelden!
X