Dank unseres Multi-Warehouse-Netzwerks ist der Kunde immer in Reichweite. Bei Active Ants können Sie Ihre Produkte in ganz Europa lagern. Dadurch sind Ihre Lieferwege erheblich kürzer. Dies führt zunächst zu schnelleren Lieferungen und niedrigeren Transportkosten. Da weniger Kilometer zurückgelegt werden müssen, reduzieren wir zudem die umweltschädliche CO2-Emission auf der letzten Meile.
Der Karton für die Verpackungen von Active Ants ist FSC-zertifiziert. Dieses Siegel steht für strenge Anforderungen an nachhaltige und soziale Waldbewirtschaftung. Zum Beispiel darf aus FSC-Wäldern nicht mehr Holz entnommen werden, als nachgepflanzt wird. Das Siegel gewährleistet zudem gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für die Mitarbeiter in diesen Wäldern.
Unser Fulfillment-Prozess wurde so effizient wie möglich gestaltet, beispielsweise mit dem Active Ants-Autostore. Dabei handelt es sich um ein Rahmenwerk, in dem Lagerbehälter horizontal und vertikal gelagert sind. Intelligente Lagerroboter bewegen sich über das Gitter, um Bestellungen schnell und fehlerfrei zusammenzustellen.
Dieses System erlaubt nicht nur staubfrei und diebstahlsichere Lagerung, sondern spart auch erheblich Platz. Die Active Ants-Fulfillment-Zentren benötigen sage und schreibe 6-mal weniger Platz als herkömmliche Regallager. Darüber hinaus sind unsere Roboter energieeffizient: 10 Lagerroboter benötigen so viel Energie wie 1 Staubsauger.
Die Verpackungsmaschinen von Active Ants verpacken Produkte schnell und umweltfreundlich. Wir verwenden zwei Arten von Verpackungsmaschinen: den CartonWrap (nur in Nieuwegein) und den Jivaro (in den anderen Niederlassungen).
Abhängig von den Produkten liefert diese Maschine die ideale, maßgeschneiderte Verpackung, ohne dass Füllmaterial verwendet wird und so wenig Luft wie möglich transportiert wird. Dadurch transportieren wir durchschnittlich 40 % weniger Luft. So können wir auch mehr Pakete pro Lkw befördern und unsere CO2-Emissionen weiter reduzieren.
Die CartonWrap-Maschine klebt das Versandetikett auf den Deckel der Box. Die Jivaro druckt das Versandetikett auf den Deckel, wodurch kein separates Etikettenmaterial erforderlich ist. Dadurch sparen wir Papier. Auch Lieferscheine werden zukünftig digital geliefert. Dies spart langfristig 16 Millionen Papierlieferscheine und Versandetiketten pro Jahr.
Auf den Dächern unserer Fulfillment-Zentren in Willebroek, Roosendaal und Northampton befinden sich Solaranlagen. Den mit diesen Anlagen erzeugten Strom nutzen wir in unserem gesamten Fulfillment-Zentrum, beispielsweise zum Aufladen der Roboter. Durch die optimale Nutzung des Stroms aus diesen Solaranlagen sind diese Standorte BREAAM-zertifiziert. Dies ist das Nachhaltigkeitszertifikat für Gebäude mit minimalem Einfluss auf die Umwelt. In all unseren Lagern verwenden wir zudem energiesparende LED-Beleuchtung.
Active Ants kann immer grüner werden. Auch in Sachen Nachhaltigkeit wollen wir ein Vorreiter sein. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir nennen diesen Prozess Active Green. Möchten auch Sie von unseren nachhaltigen Lösungen profitieren? Lesen Sie unseren Active Green-Flyer für weitere Informationen über unser nachhaltiges Fulfillment.
Möchten Sie mehr über unsere nachhaltigen Anwendungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Insider-Tipps im E-Commerce-Sektor. Treten Sie noch heute unserer Community bei und erfahren Sie immer als Erster die wichtigsten Neuigkeiten.